Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V. - Gelsenkirchen
Adresse: Wildenbruchstraße 50, 45888 Gelsenkirchen, Deutschland.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V.
Das Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung des Feuerwehrwesens in Gelsenkirchen widmet. Die Adresse der Hauptverwaltung lautet Wildenbruchstraße 50, 45888 Gelsenkirchen, Deutschland.
Die Organisation verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einer inklusiven und behindertenfreundlichen Einrichtung macht. Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen auf Google My Business eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 hat, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist.
Das Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V. hat eine Bewertung auf Google My Business. Diese Bewertungen spiegeln die Erfahrungen und Meinungen der Kunden wider und können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein.
Die Organisation ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv am Feuerwehrwesen zu beteiligen. Ob als ehrenamtliche Helferin oder Helfer, als Fördermitglied oder als Interessierte Person - das Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V. heißt jeden willkommen.
Wenn Sie mehr über die Arbeit und die Aktivitäten der Organisation erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V. zu besuchen. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Abteilungen und Einheiten, zu den Ausbildungsmöglichkeiten und zu den Veranstaltungen und Terminen.
Insgesamt ist das Stadtfeuerwehrverband Gelsenkirchen e.V. eine wertvolle und wichtige Einrichtung in Gelsenkirchen, die sich für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Organisation zu vernetzen und sich aktiv am Feuerwehrwesen zu beteiligen.