Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg

Adresse: Kirchpfad 1, 49545 Tecklenburg, Deutschland.
Telefon: 54821078.
Webseite: kirchenkreis-tecklenburg.de.
Spezialitäten: Evangelische Kirche, Kirche, Protestantische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg

Die Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg ist eine bemerkenswerte evangelische Kirche, die sich im Herzen der Stadt Tecklenburg in Deutschland befindet. Genauer gesagt, befindet sich die Kirche an der Adresse Kirchpfad 1, 49545 Tecklenburg, Deutschland.

Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Geschichte und Kultur. Die Kirche ist für jeden zugänglich, unabhängig von seiner religiösen Überzeugung. Die Kirche verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einem inklusiven Ort macht.

Wenn Sie sich für die Geschichte und Architektur der Kirche interessieren, können Sie sich gerne an das Personal wenden. Sie werden Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung stellen. Die Kirche hat 14 Bewertungen auf Google My Business, was auf ihre Beliebtheit hinweist. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.1/5.

Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Hier können Sie sich von der Hektik des Alltags erholen und Kraft für den Alltag schöpfen. Die Kirche bietet auch verschiedene Veranstaltungen an, wie zum Beispiel Gottesdienste, Konzerte und Ausstellungen. Sie können sich auf der Website der Kirche über die kommenden Veranstaltungen informieren.

Wenn Sie sich für die evangelische Kirche oder die Geschichte und Kultur von Tecklenburg interessieren, ist ein Besuch der Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg ein Muss. Sie können die Kirche zu den folgenden Zeiten besuchen: Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr.

Wenn Sie weitere Informationen zur Kirche benötigen, können Sie sich gerne an das Personal wenden. Sie erreichen die Kirche unter der Telefonnummer 54821078 oder besuchen Sie die Website kirchenkreis-tecklenburg.de.

Wir empfehlen Ihnen, die Kirche zu besuchen und sich selbst von ihrer Schönheit und Bedeutung zu überzeugen. Kontaktieren Sie die Kirche noch heute und planen Sie Ihren Besuch

Bewertungen von Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg

Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg
Michael Drewel
5/5

Die evangelische Stadtkirche wurde von 1562-1566 erbaut. Sie ist der einzige Sakralbau im Kirchenkreis Tecklenburg aus der Reformationszeit. Die Kirche wurde zunächst mit einem Dachreiter für eine kleine Glocke ausgestattet. 1642 erstellte man vorübergehend einen Holzturm für das Hauptgeläut neben der Kirche. Der massive barocke Turm, heute weithin sichtbar als ein Wahrzeichen für Tecklenburg, stammt aus den Jahren 1710-1718. Aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt auch das jetzige Holztonnengewölbe im Innern der Kirche, das die ursprüngliche flache Balkendecke ersetzt hat. Die heutige Gestalt der Kirche ist das Ergebnis einer Gesamtrestaurierung in den Jahren 1972-1976. Die Kirchengemeinde ist seit 1527 evangelisch, seit 1587 mit reformiertem Bekenntnis.

seitliche Brauttür mit Gründungsinschrift von 1566
Brautfenster über der Brauttür mit Darstellungen zum christlichen Eheverständnis
Grabplatte des Grafen Konrad von Tecklenburg (gest. 1557), der 1527 die Reformation in der Grafschaft Tecklenburg einführte
Steinepitaph mit der knienden Gestalt der Gräfin Mechthildis von Tecklenburg (gest. 1558)
Tecklenburger Pastorenfenster mit den Namen der Tecklenburger Pfarrer seit 1484
klassizistischer Taufstein in Pokalform von 1843
Kanzel von 1740
Gedenktafel für Johann Weyer (Wier), der sich in seinen Schriften gegen die Hexenverfolgungen seiner Zeit wandte und 1588 in Tecklenburg starb (vermutlich wurde er in der Stadtkirche beigesetzt)
Opferstock (vermutlich so alt wie die Kirche)
Votivtafeln
drei Kronleuchter von 1692

Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg
Sascha Grosser
5/5

Ein sehenswerter Kirchbau mit spannender Historie. Zudem auch eine engagierte Ortsgemeinde.

Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg
GÜNTER Deters
4/5

Schöne, alte Stadtkirche...

Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg
Willi Luntzer
4/5

Interessanter Innenraum mit Säule in der Mitte.

Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg
Ralf-Peter Schwarz
3/5

Schöne kleine Kirche.

Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg
Beth
4/5

Het exterieur van deze stadskerk is uiteraard te bezichtigen. Helaas is de kerk niet te bezichtigen. De website van de stadskerk geeft een indruk.
Opmerkelijk is dat tien jaar na de Reformatie (1517) zich al wende tot deze kerkhervoming (1527).

Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg
Jan K.
1/5

Is this the horrible church with bells that keep going off in the middle of the night all night long?!?

Stadtkirche Tecklenburg - Ev. Kirchengemeinde Tecklenburg - Tecklenburg
Ha Henk!
5/5

Schitterende kerk.

Go up