Gemeinde Golchen - Golchen

Adresse: Dorfstraße 62, 17089 Golchen, Deutschland.
Telefon: 3965341.

Spezialitäten: Gemeindezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Gemeinde Golchen

Die Gemeinde Golchen ist eine idyllische Gemeinde, die in der reizvollen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns gelegen ist. Genauer gesagt finden Sie die Gemeinde an der Adresse: Dorfstraße 62, 17089 Golchen, Deutschland. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Die Gemeinde ist auch per Telefon unter der Nummer 3965341 erreichbar.

Die Gemeinde Golchen ist vor allem für ihr Gemeindezentrum bekannt, das eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten anbietet. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Sie die Gemeinde Golchen besuchen sollten, aber das Gemeindezentrum sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Ein weiterer Vorteil der Gemeinde Golchen ist, dass sie barrierefrei zugänglich ist. Das Gemeindezentrum ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang ausgestattet, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einfacher macht, an Veranstaltungen teilzunehmen.

Laut Google My Business hat die Gemeinde Golchen 14 Bewertungen, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5. Das ist eine beeindruckende Leistung und ein Zeugnis für die hervorragende Arbeit, die die Gemeinde leistet.

Wenn Sie mehr über die Gemeinde Golchen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, ihre Website zu besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen über das Gemeindezentrum, Veranstaltungen und andere interessante Daten.

Bewertungen von Gemeinde Golchen

Gemeinde Golchen - Golchen
Peter Schuhmacher
5/5

Waren heute zu einem Blues Konzert in der Golchener Kirche. Super organisiert, eine phantastische Veranstaltung, weil die Anfänge des Blues dargestellt und gespielt wurden, richtig toll

Gemeinde Golchen - Golchen
Günter Fehrmann
5/5

Der Ort meiner Kindheit ... im Gegensatz zu heute wuselten in den 1960ern dort dutzende etwa Gleichaltrige gleichzeitig durch die umliegende Endmoränenlandschaft.
Heute deutlich aufgeräumter samt besserer Strasse und etlichen neuen Häusern gab es damals quer durch die Kinderbanden immer den feinen Unterschied zwischen Ober und Unterdorf ?. Ein sehr gut gelegenes Enddorf ... bis auf Ludwigshöhe und Tückude gibt es kaum durchreisenden Verkehr. An der Tollense ...unten zwischen den Hügeln ... fingen wir seinerzeit noch dicke Krebse .
Unser Treffpunkt...die Bushaltestelle unmittelbar neben der ebenfalls abgerissenen Konsum Verkaufsstelle... Ist nun ein kleiner Spielplatz. Die schöne Kirche ist unverändert .
Die dorfeingangs gelegene Gartenkolonie weicht langsam chicen Häuschen ... anstelle des recht neu aussehenden Gemeindehauses stand zu meiner Zeit noch ein größeres Haus ... Dorfschule mit drei Klassen ... Bibliothek und Dorfklub. Ich erinnere mich immer noch gern an den alten Bibliothekar ...ein seltsames Loch im Halse und somit mit rasselnder Stimme ...wie er mir die mein Leben mitbestimmende Leseleidenschaft erweckte.
Beliebter Ströpplatz war seinerzeit die Teufelsschlucht ...waldausgangs nahe Letzin gelegen.
Der Knirkberg ... Ein größeres Gutshaus mit Gewölbekeller und weiterer Bebauung sowie einigen mächtigen Linden davor ist komplett verschwunden. Es gibt nur noch einen kleinen Feldpfad in die Richtung...beginnend in Ludwigshöhe an der ehemaligen Ecke Schweinestall und Trafotürmchen ( beides verschwunden ) in welches in meinem Beisein etwa 1965 ein Blitz hineinfuhr.
Wer von dort ist wird diese Dinge wissen...Besuchern empfehle ich die Wege zur Tollense herunter zur Wanderung oder den gepflasterten Weg ab Tal der Liebe Richtung Letzin.
Am dortigen folgenden Bach bauten wir als Kinder immer Klappermühlen...Gott ist das lange her.
Im Herzen war ich nie weg ...aber das Leben nimmt keine Rücksicht. Eine schönere und geschütztere Umgebung konnte sich ein Kind aus Zeiten vor Computer und Smartfone
Nicht wünschen.
G.Fehrmann

Gemeinde Golchen - Golchen
Torsten Herold
4/5

nettes kleines mecklenburgisches Dorf, ein wenig abseits von großen Bundeststraßen oder Autobahnen, trotzdem gut zu erreichen, schöne Kirche

Gemeinde Golchen - Golchen
Doris Sanow
5/5

War ein trauriger Anlass für mich da

Gemeinde Golchen - Golchen
Joerg Krueger
4/5

Tolle Gegend für Radwanderungen.

Gemeinde Golchen - Golchen
Schurke yessi
5/5

Diese Gemeinde ist klasse

Gemeinde Golchen - Golchen
Torsten Mielke
4/5

Gemeinde Golchen - Golchen
Karl Rosslau
5/5

Go up