Baybachklamm Hunsrück - Beulich

Adresse: Schmausemühle, 56283 Beulich, Deutschland.

Webseite: baybachklamm-hunsrueck.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Baybachklamm Hunsrück

Baybachklamm Hunsrück Schmausemühle, 56283 Beulich, Deutschland

Das Baybachklamm Hunsrück ist ein beeindruckendes Wandergebiet in der Nähe von Beulich, Deutschland. Die Adresse lautet Schmausemühle, 56283 Beulich, Deutschland. Diese atemberaubende Naturlandschaft ist ein Muss für jeden Wander- und Naturliebhaber.

Die Baybachklamm Hunsrück bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Wandern und Erkundung der Natur. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Es gibt auch einen Rundwanderweg, der es den Besuchern ermöglicht, die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

Eines der herausragenden Merkmale des Baybachklamm Hunsrück ist die Wegschwierigkeit, die es für Wanderer jeder Erfahrungsstufe zugänglich macht. Es ist auch kinderfreundlich, mit speziell ausgewiesenen Wanderungen für Kinder. Hunde sind ebenfalls erlaubt, was es zu einem perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie macht.

Das Baybachklamm Hunsrück hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5, was auf die hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Es gibt 22 Bewertungen auf Google My Business, was die Beliebtheit und Qualität des Ortes unterstreicht.

Weitere interessante Daten über das Baybachklamm Hunsrück sind die Wandermöglichkeiten und die Tierwelt, die man während des Besuchs entdecken kann. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

👍 Bewertungen von Baybachklamm Hunsrück

Baybachklamm Hunsrück - Beulich
Holger Sion
5/5

Ich bin die Traumschleife Baybachklamm an einem wunderschönen Herbsttag Ende 2024 mit meinem kanpp 5 Jahre alten (wanderbegeisterten) Sohn gewandert.

Die abenteuerlichen schmalen Pfade durch die Klamm, mach die Wanderung für Kinder zu einem kleinen Abenteuer. Und die Länge von knapp 10,5 km ist (meiner Meinung) auch recht familienfreundlich. Natürlich sollten die Kinder Spaß am Wandern haben und die Strecke auch alleine laufen können. Für Buggy, Kinderwagen, Bollerwagen und Co.ist der Rundweg absolut ungeeignet.

Fast ausschließlich über Naturwege (Pfade) geht es durch ein traumhaft schönes, wildromantisches Stück Natur. In weiten Teilen ist das Geplätscher und Rauschen des Wassers stetiger Begleiter. Es geht vorbei an bizarren, mit Moos bewachsenen Felsformationen. An zahlreichen Stellen ist der schmale Weg durch die Klamm mit Stahlseilen gesichert. Der Weg ist ein Wechsel zwischen Auf-und Abstiegen und am Ende hat man mehr als 400 Höhenmeter bewältigt.

Am Wanderparkplatz bei Heyweiler stehen eine recht große Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Hier steht auch das Traumschleifen Portal und es wird den Wanderern ein Flyer mit Infos zur Tour zur Verfügung gestellt.

Baybachklamm Hunsrück - Beulich
Melanie Donie - Uhlig
4/5

Die Baybachkamm-Wanderung war sehr schön mal ging es bergauf, mal bergab, es gab auch Seil- und Kletterpassagen. Empfehlenswert sind stabile und rutschfeste Schuhe da mache Stellen sehr feucht sind. Auf halber Strecke befindet sich ein Restaurant wo man sich nochmal stärken kann. Dieses sollte man auch tun, denn der gesamte Weg hat eine Länge von 10,5 Kilometern und man überwindet dabei 413 Meter Höhenunterschied 😉. Es gibt aber natürlich auch mehrere Sitzmöglichkeiten wo man schön ein selbst mitgebrachtes Picknick verspeisen kann 😄.

Baybachklamm Hunsrück - Beulich
Evo
3/5

Mehr Fluss als Klamm. Die Ehrbach oder die Ruppertsklamm ist eindeutig schöner. Parkmöglichkeiten auch sehr schwierig. Wie gewohnt auf den Traumschleifen steiler Anstieg und Abstieg. Ansonsten schöne Natur mit ein paar Schieferstollen. Zum Wandern trotzdem schön auch wenn ich mir unter der Klamm mehr erhofft hatte. Mit Hund sollte kein Problem sein.

Baybachklamm Hunsrück - Beulich
Hans-Günter Schon
5/5

Die Baybachklamm ein Wandereldorado im Hunsrück. Besonders zu empfehlen bei 30° im Schatten, die kommen nämlich am Fuße des Baybachs nicht an. Immer angenehm kühl 12km lang. Die Schmausemühle mit hochwertiger Küche zum ansteuern "ein muß". Ein ganzer Tag (mit Husky) voller Eindrücke und dazu noch kostenlos

Baybachklamm Hunsrück - Beulich
Elisabeth Lügermann
5/5

Ein wundervoller Wanderweg! Die schwierigeren Anteile sind durch Seile am Rand des Weges gut gesichert. Große Teile des Rundweges führen am Bach entlang oder es kreuzen kleine Bachläufe. Teile des Weges waren hierdurch nass und rutschig.Gute Schuhe sind ein absolutes Muss!
Unterwegs gab es unter anderem Höhlen, eine alte Mühle, tolle Aussichtspunkte und spannende Informationsschilder.

Baybachklamm Hunsrück - Beulich
Mittelrhein Biene
5/5

Schöne Wanderung. Auch für Kinder möglich. Es gibt Fledermaushöhlen, welche einen zusätzlichen Anreiz bieten. Eine Rast in der Mühle kann man ebenfalls empfehlen.

Baybachklamm Hunsrück - Beulich
Stefan Schmidt
5/5

Einer der besten und abwechslungsreichsten Wanderwege im Hunsrück. Rundweg ca. 5 Stunden.

Baybachklamm Hunsrück - Beulich
Andrea Michaele Klein-Schillhammer
5/5

Die Baybachklamm, oft als Geheimtipp unter Naturfreunden und Wanderern gehandelt, bietet eine beeindruckende Kulisse für alle, die die Schönheit unberührter Natur erleben möchten. Gelegen im Hunsrück nahe der Mosel, präsentiert sich diese Schlucht als ein wahres Paradies für Outdoor-Begeisterte. Die Klamm zeichnet sich durch ihre wildromantische Landschaft aus, die von steilen Felswänden, rauschenden Bächen und einer vielfältigen Flora und Fauna umgeben ist.

Ein gut ausgebauter Wanderweg führt durch die Klamm und ermöglicht es Besuchern, die faszinierende Szenerie sicher zu erkunden. Die Route ist stellenweise anspruchsvoll und erfordert festes Schuhwerk sowie eine gewisse Grundfitness, doch die Mühe wird mit atemberaubenden Ausblicken und unvergesslichen Naturerlebnissen belohnt. Entlang des Weges gibt es mehrere Aussichtspunkte, die einen spektakulären Blick auf die Schlucht und ihre Umgebung bieten.

Ein Highlight der Baybachklamm ist die Möglichkeit, die Stille und Abgeschiedenheit der Natur zu genießen. Fernab vom Lärm des Alltags können Besucher hier entspannen und die Seele baumeln lassen. Die klare Luft, das Plätschern des Wassers und das Rauschen der Bäume tragen zu einem tiefen Gefühl der Erholung bei.

Neben der natürlichen Schönheit bietet die Baybachklamm auch kulturelle Schätze. In der Nähe befinden sich historische Mühlen und alte Brücken, die von der langen Geschichte der Region zeugen. Für Kulturinteressierte gibt es somit neben der natürlichen Schönheit auch historische Aspekte zu entdecken.

Zusammenfassend ist die Baybachklamm ein Muss für alle, die die Schönheit der deutschen Landschaft abseits der bekannten Pfade erleben möchten. Die Kombination aus spektakulärer Natur, anspruchsvollen Wanderwegen und kulturellen Sehenswürdigkeiten macht einen Ausflug in diese Gegend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Go up