Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin

Adresse: Spandauer Burgwall 22a, 13581 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3033778320.
Webseite: bvcd.de.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

Ort von Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V

Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. ist eine bedeutende Vereinigung in der Campingbranche. Mit Sitz in Berlin, genauer gesagt an der Adresse Spandauer Burgwall 22a, 13581 Berlin, Deutschland, ist dieser Verband gut erreichbar. Sie können das Büro unter der Telefonnummer 3033778320 kontaktieren.

Die Webseite des Bundesverbandes, bvcd.de, ist eine wahre Fundgrube an Informationen für alle, die sich für das Campinggewerbe interessieren. Hier finden Sie Details über die Arbeit des Verbandes, aktuelle Nachrichten, Termine und Veranstaltungen sowie vieles mehr.

Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. ist aufgrund seiner Spezialisierung als Vereinigung / Organisation hervorzuheben. Er bietet zahlreiche Leistungen und Services vor Ort an, was ihn zu einer wertvollen Ressource für alle Branchenakteure macht.

Es ist immer hilfreich, sich ein Bild von den Erfahrungen anderer mit einer Organisation zu machen. In diesem Fall kann man 48 Bewertungen auf Google My Business finden. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.5/5, was Raum für Verbesserungen lässt, jedoch auch Potenzial andeutet.

Bewertungen von Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin
Tim Schulenburg
5/5

Vielen Dank für die wichtige Lobbyarbeit für die Campingbranche. PS: Lobbyarbeit ist nicht immer schlecht! Hier handelt es sich um ein positives Beispiel.

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin
Wolfgang Streubel
3/5

Ich hatte 2022 und 2023 die BVCD Karte wir waren 16 bzw 18 Wochen mit unserem Camper unterwegs 1mal wurde die Karte anerkannt obwohl viele Plätze das BVCD Logo hatten

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin
Wolfgang
1/5

Ich habe dem Bundesverband eine Mail geschrieben (lange vor dem 04.03.) wegen Diskriminierung, keine einzige Antwort bzw Rückmeldung vor dem erwähnten Datum!
Die bisherigen Rezensionen sind für mich absolut nachvollziehbar.
Den Einwand man habe sich gekümmert kann ich nicht nachvollziehen da es sonst zu einem anderen Ergebnis gekommen wäre da eindeutig Rechte verletzt wurden!!!
Ich erlebe hin und wieder solch einschlägige Antworten.

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin
Olli K
1/5

Zur 1 Stern Bewertung:
Mitglieder aufzurufen, Camper zu denunzieren und sogar per Foto und Kennzeichen zu melden geht gar nicht. Da ändert auch die Stellungnahme nichts dran. Den Bericht kann man noch überall nachlesen und da kann man auch nichts falsch dran verstehen oder darstellen....

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin
Detlef Olschewski
1/5

Also was den/die Herrschaften mit ihrem Newsletter und der Aufforderung an Ihre Mitglieder "Wildcamper" zu melden, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Man kann nur wünschen, dass Mitglieder dieses Verbandes sich solidarisieren um gegen ein Verbot des Freistehes vorgehen

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin
Leg loos
1/5

Buh, Denunzianten von Campern. Vermeidet Campingplätze, die dort Mitglied sind!
-edit-
Die Stellungnahme macht es ja noch schlimmer. Sie wollten das also geheim halten und es tut Ihnen Leid, von den Leuten "missverstanden" worden zu sein. Es tut Ihnen nicht Leid, diesen "unschönen" Aufruf gestartet zu haben. Also keinerlei Einsicht und durch die Blume noch die Medien und User als "nicht schlau genug" hinstellen, den Sinn des Aufrufs korrekt zu erfassen.

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin
Benny
1/5

Wie kann man nur seine Mitglieder aufrufen, seine eigene Kundschaft zu denunzieren und dazu noch auffordern gegen den Datenschutz zu verstoßen!

Sie sollten sich allesamt schämen und der/die Verfasser sich entschuldigen und geschlossen den Verein verlassen.

Sollte keine Entschuldigung kommen, werden wir keine Plätze die dem BVCD angehören, mehr aufsuchen.

Ein Skandal!!

Hier die Forderung des BVCD:

Aufruf zur Verhinderung von illegalem Camping
Entgegen der aktuellen Corona-Schutzverordnungen wird momentan vermehrt außerhalb von Camping- und Wohnmobilstellplätzen gecampt.
....
Aufruf: Sie kennen Orte, an denen illegal gecampt wird? Bitte helfen Sie uns, dies transparent zu machen. Senden Sie uns folgende Informationen als Antwortmail auf diesen Newsletter:

1. genauer Ort / Adresse des illegalen Campings
2. Zeitpunkt des Geschehens
3. Quelle (z.B. Link zum Zeitungsartikel, eigene Erfahrung, etc.)
4. Anzahl der Personen/Fahrzeuge und Fotos (wenn vorhanden)
Alle Orte tragen wir zusammen und dokumentieren diese auf unserer Webseite in einer Karte. Über weitere Schritte informieren wir rechtzeitig. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Quelle: Newsletter des BVCD vom 9.4.2021

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V - Berlin
Christian Hoppe
1/5

Mitglieder des Vereins werden im Newsletter 10 dazu aufgefordert Camper zu denunzieren.

Mir ist bewusst, dass die Pandemie unserer aller Anstrengung bedarf. Insofern ist es mir ein Rätsel, dass der Verein meiner Ansicht nach mit seinem Aufruf zur weiteren Spaltung der Gesellschaft beiträgt.

Selbstverständlich gilt es auch weiterhin auf Abstand und Hygiene sowie lokale Vorschriften zu achten. Eine Neiddebatte anzustoßen, halte ich hingegen nicht für sinnvoll.

Zukünftig werde ich Campingplätze des Verbands meiden.

Go up