Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln

Adresse: Deutz-Mülheimer Str. 51, 50679 Köln, Deutschland.
Telefon: 2218212121.
Webseite: koelnmesse.de.
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Kongresszentrum, Veranstaltungsraum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 782 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Congress-Centrum Ost Koelnmesse

Das Congress-Centrum Ost Koelnmesse ist eine herausragende Veranstaltungsstätte, die sich in Köln, Deutschland, in der Adresse Deutz-Mülheimer Str. 51, 50679 Köln, befindet. Wenn Sie auf der Suche nach einem exzellenten Kongresszentrum oder Veranstaltungsraum sind, ist dies der richtige Ort für Sie.

Das Congress-Centrum Ost Koelnmesse verfügt über rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze, was es zu einer inklusiven Wahl macht. Es gibt gebührenpflichtige Parkhausplätze, gebührenpflichtige Parkplätze und gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, so dass Sie sicher sein können, dass ein Parkplatz für Sie verfügbar ist.

Die Spezialitäten des Congress-Centrum Ost Koelnmesse umfassen Veranstaltungsstätte, Kongresszentrum und Veranstaltungsraum. Es ist ein renommiertes Unternehmen mit 782 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5. Diese hervorragenden Bewertungen belegen das Engagement des Unternehmens für Exzellenz und Kundenzufriedenheit.

Das Congress-Centrum Ost Koelnmesse ist ein beeindruckender Veranstaltungsort mit modernster Ausstattung und professionellem Personal. Es ist der ideale Ort für Konferenzen, Messen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie Ihre Veranstaltung ausrichten können, sollten Sie das Congress-Centrum Ost Koelnmesse in Betracht ziehen.

Die Lage des Congress-Centrum Ost Koelnmesse ist ideal, da es leicht zu erreichen ist und in der Nähe von Hotels, Restaurants und anderen Annehmlichkeiten liegt. Das Unternehmen verfügt auch über eine benutzerfreundliche Website, auf der Sie weitere Informationen zu den Einrichtungen und Dienstleistungen finden, die es anbietet.

Bewertungen von Congress-Centrum Ost Koelnmesse

Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln
Karl Stähr
3/5

Wir waren zur Intermot hier.
Für Bahnfahrer vom Bahnhof Köln Deutz ein gutes Stück zu laufen !
Hätte man besser lösen können.
Die Intermot mit 2 Hallen ziemlich dürftig , vor allem haben viele Zubehör und Bekleidungs Händler gefehlt.
Das von den Motorad Firmen gebotene war ganz okay.
Ob das jetzt jährlich sein muß ist fraglich.
Mir persönlich reicht es alle 2 Jahre.
Was mich wirklich gestört hat ist der imenz lange Fußweg hin und zurück , wenn man bedenkt auf der Messe läuft man ja auch noch einiges !!!

Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln
aliceweezey
3/5

Waren auf der Gamescom. Viele Menschen, viele Hallen.
An und für sich ein tolles Gelände. Das auf und ab nervt ein wenig, auch die langen Wege. Für das Gelände wollte ich eigentlich 4 Sterne vergeben.

Der Schock kam beim zahlen der Parkgebühren. 5 EUR je angefangene Stunde ist schon arg happig. Gut, dass wir nur 4 Stunden dort waren.

Parken in Nizza (Innenstadt) ist günstiger 😉

Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln
Marco Ecker
1/5

Mit ihren Eslots und Einfahrt Bestimmungen, besonderes für Monteur eines der Messe Gelände das ich tunlichst versuche zu meiden. Abzocke am Monteur das er sein Werkzeug rein bringen kann oder wieder raus ist echt unterste schiene , als ob ihr am rest nicht genug verdient. Oder halt das man parken darf auf dem Dach, aber wenn es spät wird man schauen kann wie man das Werkzeug aufs Dach bekommt dabdie Aufzüge nicht mehr besetzt sind. Und das ist ein Bruchteil von dem was man hier noch schreiben könnte. Wie z.b. Verpflegung auf dem Messegelände für Monteure oder der zu stand der Toilette während der auf und Abbau Phasen für Monteure , WIEDERLICH. In jeder Hinsicht.

Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln
Gisela Geuer
1/5

Schlechte Beschilderung vom Bahnhof Köln-Deutz, vom Bahnsteig runter kein Aufzug, keine rolltreppe. Schwieriges Betreten der Messehalle mit einem Koffer, da höherliegend und nur über Serpentinen zu erreichen, wenn man das Gepäck nicht eine lange Treppe Hochschleppen möchte. Es gibt an dieser Stelle keine Aufzüge oder Rolltreppen. Nutzt man einen vorhandenen Aufzug nach dem Besuch der Messe, landet man auf einem Parkplatz und muss einen Weg von mindestens 300 m zurücklegen. Ein Teil ist ein schmaler Weg an der Bahn entlang, etwas düster und bei Regen mit großen Pfützen versehen. Mit einem Koffer schwer zu bewältigen. Und das alles zur ARTCologne. Ich habe mich sehr geärgert, als 70jährige bei Regen diese Strecke absolvieren zu müssen, um den Bahnhof wieder zu erreichen.

Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln
Bjoern G.
5/5

Gute Organisation, einfache Beschilderung und Verkehrsführung zu den Parkplätzen. Nettes Messepersonal.
Wir haben uns als Aussteller sehr wohl gefühlt und wurden professionell betreut.

Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln
Bernd Schulzki
5/5

Kongresse in fast jeder Größenordnung. Neben der Austellungshalle findet man auch Konferenzbereiche bis zu 300 Personen. Dazu Parkplätze in direkter Nähe. Sehr angenehm. Die Abendveranstaltung im angrenzenden Kristallsaal hatte ein ansprechendes Ambiente. Es war rundum gut.

Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln
Dennis Drozd
5/5

Gute Parkmöglichkeiten und direkter Eingang zu den Hallen. Super.

Congress-Centrum Ost Koelnmesse - Köln
Larissa Sgobbo von Stadtbauten DE (CEO)
3/5

Als Besucher der GamesCom 2015 möchte ich meine Erfahrung bezüglich der Verpflegungssituation teilen. Die Veranstaltung bot zweifellos ein umfangreiches Angebot an Spielen und Unterhaltung, jedoch wurde mein Aufenthalt durch die Preise für Imbissprodukte getrübt.

Ein herausragendes Merkmal, das mir sofort auffiel, war die überhöhte Preisgestaltung der Imbissprodukte. Trotz der Vielzahl an Besuchern und der hohen Nachfrage schien das Angebot an Verpflegungsmöglichkeiten begrenzt zu sein. Dies führte zu lange Warteschlangen und begrenzten Optionen für die Besucher. Darüber hinaus waren die Preise für die angebotenen Speisen und Getränke deutlich über dem üblichen Marktniveau. Dies schmälerte das Erlebnis für viele Besucher, insbesondere für diejenigen, die bereits hohe Eintrittspreise und möglicherweise Reisekosten auf sich genommen hatten.

Obwohl die GamesCom als führende Messe für interaktive Unterhaltung weltweit bekannt ist, sollte die Qualität und Verfügbarkeit der Verpflegungsmöglichkeiten nicht vernachlässigt werden. Eine angemessene Versorgung mit Essen und Getränken ist entscheidend, um den Komfort und das Wohlbefinden der Besucher zu gewährleisten. Hier besteht deutlich Raum für Verbesserungen seitens der Veranstalter, um sicherzustellen, dass zukünftige Ausgaben der GamesCom eine angemessene und zugängliche Verpflegung bieten.

Insgesamt war meine Erfahrung auf der GamesCom 2015 von der herausragenden Spieleauswahl geprägt, jedoch wurde sie durch die überhöhten Preise für Imbissprodukte beeinträchtigt. Ich hoffe, dass die Veranstalter zukünftig Maßnahmen ergreifen, um dieses Problem anzugehen und den Besuchern ein rundum gelungenes Erlebnis zu bieten.

Go up