Großbeeren - Großbeeren

Adresse: 14979 Großbeeren, Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Großbeeren

Großbeeren 14979 Großbeeren, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach Informationen über Großbeeren Dann sind Sie hier genau richtig

Großbeeren ist eine Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland. Genauer gesagt, können Sie Großbeeren unter der folgenden Adresse finden: Adresse: 14979 Großbeeren, Deutschland.

Diese Gemeinde ist bekannt für ihren historischen Bahnhof, der ein besonderes Merkmal von Großbeeren ist: Spezialitäten: Bahnhof.

Wenn Sie Großbeeren besuchen möchten, können Sie sich auf einen rollstuhlgerechten Parkplatz und WC verlassen. Zudem steht Ihnen ein Fahrdienst rund um die Uhr zur Verfügung, was die Zugänglichkeit zu diesem Ort erleichtert: Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass dieses Unternehmen 30 Bewertungen auf Google My Business hat, was eine gute Möglichkeit ist, um mehr über die Erfahrungen anderer Menschen zu erfahren. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3/5.

Insgesamt ist Großbeeren ein Ort, der eine Mischung aus Geschichte und moderner Zugänglichkeit bietet. Wenn Sie nach einem Ort suchen, der einen einfachen Zugang und eine interessante Geschichte bietet, ist Großbeeren definitiv einen Besuch wert.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite von Großbeeren über weitere Informationen zu informieren und sich über die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen zu informieren. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und entdecken Sie alles, was Großbeeren zu bieten hat

Bewertungen von Großbeeren

Großbeeren - Großbeeren
REINHARD KUNTZKE
2/5

Regelmäßige Bahnnutzer dürfte(n) der/die Planer dieses Haltepunktes mit recht hoher Wahrscheinlichkeit nicht sein. Anders lässt sich kaum erklären, wie die DB beim Umbau 2005 einen solch spartanischen Billig-"Bahnhof" hat bauen lassen. Die Ausstattung ist gleich Null. Die beiden nicht überdachten Aussenbahnsteige liegen erhöht und sind dementsprechend voll dem Wetter ausgesetzt. Die winzigen Schutzhäuschen (eines pro Bahnsteig) bieten kaum Schutz vor Regen, Wind und Kälte. Die schmalen Bahnsteige sind zudem gefährlich, denn die durchbrausenden ICE's und IC's entwickeln eine beachtliche Sogwirkung. Möbilitätseingeschränkte Menschen haben hier schlechte Karten. Nur der Bahnsteig für die Züge aus Berlin besitzt eine Rampe. Nach Berlin gibt es weder Rampe noch Fahrstuhl.
Warum die Bahn das schöne, historische, denkmalgeschützte Empfangsgebäude aus dem Jahr 1868 beim Umbau nicht integriert hat, kann ich nicht nachvollziehen.

Großbeeren - Großbeeren
Axel Witthuhn
4/5

Einziger Bahnhof in Großbeeren, etwas außerhalb gelegen, direkt an B101 und L40 mit zwei Park und Ride Parkplätzen. Verbindungen leider nur in Nord und Süd Richtung vorhanden und bisher nur IM Stundentakt. Es gibt aber einen Bus der direkt am Bahnhof hält. Gut fußläufig zu erreichen vom neuen Güterverkehrszentrum.

Großbeeren - Großbeeren
Paul Wesemann
1/5

Bhf Grossbeeren, Richtung Berlin Bahnsteig nur über eine steile Treppe zu erreichen. Mit E-Bike keine Chance.

Großbeeren - Großbeeren
M. S.
4/5

Gut, dass es den Bahnhof dort gibt. Es erleichtert die Fahrt nach Berlin. Leider gibt es keinen Fahrkartenautomaten. Man muss im Zug den Schaffner suchen, sonst ist man gleich dran wegen "Schwarzfahren".

Großbeeren - Großbeeren
dana j
2/5

Hätte man wie schon hier mehrmals erwähnt besser planen können. Wenn man kein auto hat/jemand der ein abholen (möchte) oder der Bus mal nicht kommt muss man ewigkeiten Richtung großbeeren laufen. Für Leute im Rollstuhl, ältere usw is der bahnhof, zumindest stadteinwärts horror. Sie werden den Bahnsteig nichtmal hochkommen.

Das es kein ticketautomaten gibt is wohl das kleinste Problem. Muss man halt direkt beim einsteigen den Kontrolleur suchen und da eins kaufen. Stundentakt ist ausreichend.

Finde die DB sollte nur in den Hauptverkehrszeiten hier halten. Wenn nicht gerade berufsverkehr is steigen hier nicht mehr als 15 Leute gleichzeitig ein, war auch schon die einzige

Großbeeren - Großbeeren
Roland Z.
3/5

Leider halten die Züge hier nur einmal pro Stunde. Als Falle könnte sich der Bahnsteig Richtung Berlin für Rollstuhlfahrer erweisen, denn der Bahnsteig ist nur über eine recht lange Treppe zu verlassen!

Großbeeren - Großbeeren
Lara
3/5

Zug in eine Richtung kommt nur 1 mal die Stunde, Regio fährt immer vorbei (was ist daran so schlimm, in einem Fahrplan einzufügen, an einem Bahnhof zusätzlich anzuhalten?) Weit weg vom geschehen, komplett nicht weiter geschützt, vor Unwetter auch nur minimal, barrierefrei nur an der einen Seite. Mit Busverbindungen Richtung Märkische Allee sieht es schlecht aus... immerhin etwas...

Großbeeren - Großbeeren
Kimi wiesner
1/5

Da laufe ich lieber wie hier zu warten... die Fahrzeiten sind eine Zumutung, zudem gibt es keine Trockenen Unterstellungen, Das Warten grenzt hier im Winter nah zu an Körperverletzung

Go up