Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim

Adresse: 55546 Frei-Laubersheim, Deutschland.
Telefon: 61369239822.
Webseite: rheinhessen.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Hiwweltour Eichelberg

Hiwweltour Eichelberg 55546 Frei-Laubersheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hiwweltour Eichelberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hiwweltour Eichelberg: Eine Entdeckung in Frei-Laubersheim, Deutschland

Die Hiwweltour Eichelberg befindet sich in der charmingen Ortschaft Frei-Laubersheim, Deutschland, ein idealer Ort für Naturbegeisterte und Wanderfreunde. Mit einer Telefonnummer 61369239822 und einer Webseite rheinhessen.de ist das Wandergebiet leicht erreichbar und bietet eine umfangreiche Information über die spezifischen Angebote und Routen.

Spezialitäten und Highlights der Hiwweltour Eichelberg

  • Das Wandergebiet bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch wunderschöne Wälder und Weinberge führen. Es ist ideal für Wanderer, die eine ruhige und gemütliche Wanderung genießen möchten.
  • Die Tour ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, was zeigt, wie inclusiv das Angebot ist. Es gibt auch einen Rundwanderweg, der Kinder und Familien anspricht.
  • Es ist jedoch zu beachten, dass Hunde nur in einigen Bereichen erlaubt sind, um die Naturlandschaft zu schonen und die Ruhe der anderen Wanderer zu wahren.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Hiwweltour Eichelberg hat insgesamt 37 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen, zeigt diese Bewertung, wie sehr die Besucher das Wandergebiet schätzen. Die Bewertungen betonen die Schönheit der Aussichten, die ausreichenden Rastmöglichkeiten und die gute Markierung der Wege. Es wird jedoch empfohlen, bei Nässe die Wanderung zu vermeiden, da die Steigungen und Gefälle problematisch sein können.

Empfehlungen für zukünftige Besucher

Da es im Wandergebiet keine Lokale gibt, ist es ratsam, selbst Verpflegung mitzunehmen. Die Wege sind sehr gut ausgeschildert, was das Navigieren durch das Gebiet sehr einfach macht. Im Herbst, insbesondere nach Regen, kann die Tour besonders schön sein, da die Farben der Wälder und Weinberge leuchten.

Reiseende: Kontaktiere Hiwweltour Eichelberg

Für weitere Informationen oder Anfragen, steht Ihnen die Webseite rheinhessen.de zur Verfügung. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Schönheit der Natur zu erkunden und genießen Sie die atemberaubenden Aussichten, die Hiwweltour Eichelberg zu bieten hat. Wir empfehlen Ihnen, in Kontakt mit dem Team der Hiwweltour Eichelberg zu treten, um mehr über die speziellen Wanderungen und Angebote zu erfahren, die für Sie von Interesse sein könnten.

👍 Bewertungen von Hiwweltour Eichelberg

Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim
Günter E.
4/5

ganz netter Rundweg mit schönen Aussichten. Genügend Rastmöglichkeiten. Parkplatz etwas versteckt, wir sind 2 x vorbei gefahren. Leider kein einziges Lokal unterwegs: Also Verpflegung einpacken. Gut ausgeschildert. Bei Nässe wegen der Steigungen und Gefälle nicht zu empfehlen.

Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim
Anke H.
5/5

Sehr schöne Tour durch den Wald und die Weinberge. Kann man auch gut im Herbst laufen, wenn es vorher geregnet hat.
Viele Sitzmöglichkeiten, tolle Aussichten und natürlich bestens ausgeschildert.
Im Anschluss lohnt ein Besuch der Altstadt von Neu-Bamberg.

Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim
Hans-Günter S.
3/5

Ca. 9,5km Wanderweg durch Feld und Flur mit gewohnt guter Hiwweltour Beschilderung. Ein Sonntagsnachmittag Spaziergang ohne Höhen und Tiefen. Um Wanderstrecke zu erzeugen haben die Erbauer der Tour Schleifen in die Wanderstrecke eingebaut die unnötig sind, da dadurch landschaftlich kein Mehrwert generiert wird. Bisweilen wird der Wanderer genötigt durch den Weinberg 80 Höhenmeter steil abzusteigen, kurz darauf diesen wieder empor zu kraxeln um 200m vom ursprünglichen Punkt anzukommen. Unsinn, aber sowas liegt ja immer in Sinne des Betrachters.

Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim
Sil D.
4/5

Eine wunderschöne Tour über und durch die rheinhessische Hügellandschaft. Vorbei an Wiesen, Weinbergen, zahlreiche einladende Rastplätze, leichte Anstiege und unzählige schöne Weitblicke. Für Hunde auf jeden Fall geeignet, die lauffreudig sind. Eigenes Wasser sollte dabei sein, da der Weg unterwegs leider keinen Bach oä. bietet. Auch sonnige, heiße Tage würde ich nicht empfehlen mit Hund, da es sehr wenige schattige Passagen gibt. Ansonsten immer wieder ein Erlebnis wert, Natur pur!

Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim
Tanja K.
5/5

Eine wunderschöne Hiwweltour durch eine tolle abwechslungsreiche Landschaft!
Von, Feld, Wald, Wiesen und Weinbergen ist alles dabei! Klare ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim
Jochen K.
5/5

Sehr schöne, abwechslungsreiche Tour. Es gilt einige Höhenmeter zu bewältigen. Wiesenwege wechseln sich ab mit Waldwegen. Die zwei Restaurant Empfehlungen auf der Rheinhessen Seite waren beide sehr gut besucht, so dass wir weitergezogen sind.

Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim
Phips
4/5

An sich ist die Tour meines Erachtens die Schönste und Abwechslungsreichste.
Die zu bewältigen Höhenmeter stimmen jedoch mit den Angegebenen nicht überein.
Laut meinem Tracking via. Garmin waren es ca. 350 Höhenmeter. Für ältere Menschen ist Dies durchaus eine Herausforderung, welche man sich besser zwei mal überlegt.

Hiwweltour Eichelberg - Frei-Laubersheim
Andrea N.
4/5

So, jetzt haben wir alle Hiwweltouren gewandert. Diese Tour hat gute Parkmöglichkeiten, sehr gute Beschilderung und viele Sitzmöglichkeiten. Sie geht viel bergauf bergab, was Hiwwel so an sich haben. Viel Sonne, weniger Schattenwege. Sie ist bei weitem nicht die schönste Hiwweltour. Es fehlte an einem kleinen Schmankerl... Kühlschrank mit Wein unterwegs oder kleiner Weinstand... Auch die Junkersmühle befindet sich abseits vom Wanderweg.

Go up