Keltenweg am Goloring - Startpunkt - Bassenheim
Adresse: Koblenzer Str. 44, 56220 Bassenheim, Deutschland.
Webseite: wanderwegweiser.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Keltenweg am Goloring - Startpunkt
⏰ Öffnungszeiten von Keltenweg am Goloring - Startpunkt
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Keltenweg am Goloring ist ein empfehlenswertes Wandergebiet, das in Bassenheim, Deutschland, gelegen ist. Die Adresse lautet Koblenzer Str. 44, 56220 Bassenheim. Diese Wanderregion ist für alle Altersgruppen geeignet, einschließlich Kinder, und sogar Hunde sind erlaubt.
Das Startpunkt des Keltenwegs befindet sich in der Nähe des Walporzplatzes in Bassenheim. Es gibt Parkplätze mit Parkscheibe, jedoch ist es wochentags nicht möglich, dort zu parken, um eine Wanderung zu unternehmen. Deshalb wird empfohlen, die Parkplätze in der Nähe der Grillhütte/Sportplatz zu nutzen, denn dort verlaufen die langen Wanderwege wie der Keltenweg oder der BA4, und man kann dauerhaft parken.
Besondere Merkmale
Die Region ist bekannt für ihr schönes Wandergebiet und bietet viele Vorteile, wie beispielsweise einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Website wanderwegweiser.de enthält weitere Informationen.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.6/5.
Empfehlung
Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Wandergebiet sind, ist der Keltenweg am Goloring eine hervorragende Wahl. Mit seiner kinderfreundlichen Umgebung, rollstuhlgerechten Parkplatz und hundefreundlicher Politik ist es ein Ort, der für alle geeignet ist. Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Website wanderwegweiser.de.