Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim

Adresse: Luitpoldpl. 1, 76726 Germersheim, Deutschland.
Telefon: 7274530.
Webseite: kreis-germersheim.de
Spezialitäten: Behörde, Bezirksverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 168 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Kreisverwaltung Germersheim

Kreisverwaltung Germersheim Luitpoldpl. 1, 76726 Germersheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreisverwaltung Germersheim

  • Montag: 08:30–12:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 13:30–16:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 13:30–18:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Kreisverwaltung Germersheim

Die Kreisverwaltung Germersheim befindet sich an der Adresse Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, Deutschland. Diese wichtige Behörde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die für die Bürger im Landkreis Germersheim von großem Nutzen sind. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Nummer 7274530 gewährleistet. Für detaillierte Informationen und aktuelle Angebote empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Website unter kreis-germersheim.de.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Kreisverwaltung Germersheim zeichnet sich insbesondere durch ihre effizienten Behörden- und Bezirksverwaltungsdienstleistungen aus. Besonders hervorzuheben ist die KFZ-Zulassungsstelle, die für ihre schnelle Abwicklung von Zulassungsverfahren bekannt ist. Ein positiver Erfahrungsbericht erzählt davon, dass eine Zulassung nur 20 Minuten später abgeschlossen wurde und dass das Personal sehr freundlich war, im Gegensatz zu ähnlichen Erfahrungen in Landau, wo oft über mehrere Stunden gewartet werden musste.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen bietet die Kreisverwaltung Germersheim wichtige Zugänglichkeitsmerkmale. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt das Bemühen der Behörde, allen Bürgern einen unkomplizierten Zugang zu ihren Dienstleistungen zu ermöglichen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Kreisverwaltung Germersheim hat auf Google My Business 168 Bewertungen erhalten, was auf eine gewisse Reputation und Zuverlässigkeit schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3 von 5 Sternen, was sowohl positive als auch negative Rückmeldungen widerspiegeln könnte. Viele positiven Bewertungen loben die Effizienz und Freundlichkeit des Personals, während einige Kritikpunkte an längeren Wartezeiten in anderen Abteilungen angebracht wurden.

Empfehlung

Für alle, die Informationen oder Dienstleistungen der Kreisverwaltung Germersheim benötigen, wird empfohlen, direkt über die offizielle Website oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Durch die Barrierefreiheit der Einrichtung sowie die oft positiven Erfahrungen mit dem Mitarbeiterpersonal ist ein Besuch oder ein Anruf wahrscheinlich eine lohnende Erfahrung. Die Behörde ist darauf ausgerichtet, den Bürgern effiziente und benutzerfreundliche Dienstleistungen zu bieten, und es lohnt sich, diese Ressource zu nutzen. Besuchen Sie die Website oder rufen Sie an, um mehr über die aktuellen Angebote und wie Sie diese nutzen können, zu erfahren.

In einem kurzen Fazit ist die Kreisverwaltung Germersheim eine Behörde, die sowohl Effizienz als auch Zugänglichkeit für ihre Bürger priorisiert. Ihre Bemühungen um eine barrierefreie Umgebung und die schnelle Abwicklung von wichtigen Angelegenheiten machen sie zu einem wertvollen Dienst für die Region.

👍 Bewertungen von Kreisverwaltung Germersheim

Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim
Wohnung I.
5/5

Die KFZ Zulassungsstelle arbeitet hier sehr effizient. Zulassung war in 20 Minuten erledigt, Mitarbeiterin sehr freundlich. Habe in Landau schon mehrmals mehr als eine Stunde gebraucht.

Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim
Zeynap A.
1/5

Total unhöflich und unfreundlich der Ausländische Personen gegenüber. Man kommt sich total blöd vor. Schade das man trotzdem auf solche Menschen angewiesen ist. Unverschämtheit besonders die Frau Baysal!

Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim
Tosun P.
1/5

Man steht vor verschlossenen Türen. Man hat den Eindruck, dass der Kontakt zum Bürger gemieden wird. Obwohl am Fr. 27.12.2024 und Mo. 30.12.2024 für den Normalbürger Arbeitstag war, hatten man hier geschlossen und der Bürger stand vor verschlossener Tür ohne ein Hinweis, dass an diesen Tagen geschlossen ist! Sieht so Bürgernähe und Dienst am Bürger aus? Wozu bezahlen wir die höchsten Steuern in Europa? Und was denken Sie, wer ihr Gehälter bezahlt?

Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim
Harald S.
5/5

Diese Bewertung bezieht sich nur auf meine beiden letzten Besuche bei der Außenstelle der Kfz-Zulassung in Kandel.

Glücklicherweise bin ich bei beiden Terminen bei Frau Wünschel gelandet. Sie macht Ihren Job extrem freundlich und kompetent. Herzlichen Dank dafür!

Leider habe ich das in Kandel auch schon häufig ganz anders erlebt. Gerade die Zulassung von Wohnmobilen ist dort immer ein Drama (ja, ist nicht ganz einfach) und geht seit Jahren (!) nie glatt. Was auf der Zulassungsstelle in Landau auch bei mehrstufigen Fahrzeugen immer problemlos klappt, hat in Kandel tatsächlich noch nie auf Anhieb funktioniert. Hatte dabei aber auch noch nie das Glück, das Frau Wünschel das gemacht hat, dann wäre es wahrscheinlich auch einfacher.

Vielleicht kann sich unser neuer Landrat mal dem Thema annehmen, der Weg nach Landau ist ja nicht weit.

Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim
Yuna L.
1/5

Sogar 1 Stern is sehr viel
Sind alle sehr unfreundlich und unhöflich.
Leider auch manche rassistisch.

Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim
Thorsten D.
1/5

Außenstelle 17er Str. verstößt gegen 29. CoBeLVO § 7 Absatz (2)

Als Besucher fährt man mit dem Aufzug ins entsprechende Stockwerk. Dort muss man mit Anderen Besuchern in einem ca. 8 - 10 qm Raum warten bis die/der Sachbearbeiter*in einen persönlich abholt. Der Raum ist nicht belüftet. Man kann die 1,5m Abstand nicht einhalten, sobald mehr als 2 Personen darin sind.

Laut 29. CoBeLVO § 7 Absatz (2):
"In geschlossenen Räumen darf sich pro angefangene 10 qm Besucherfläche höchstens eine Besucherin oder ein Besucher
aufhalten."

Dies wird nicht kontrolliert, da durch den Aufzug beliebig viele Besucher das Stockwerk erreichen.
Die Besucher müssen auf Anordnung des Kreisverwaltung in diesem Raum warten.

Wenn man aus dem Raum abgeholt wird, wird der 3G Status geprüft. Die Flure dahinter sind menschenleer. Warum darf man nicht hier warten?

Dieser Vorraum ist ein Infektionsrisiko.

Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim
A.J.M.
2/5

Trotz Beschluss, des Rückbaus, legt er los, ohne Plan zu Mauern! Er hat sicherlich nach 30 Jahren Aufenthalt immer noch nicht verstanden was Rückbau bedeutet und Abstände einzuhalten!
Er hat seine eigenen Gesetze von früher?

Heute gebe ich Euch mal 2 Sterne 🌟 da ich hoffe das es jetzt besser wird, da einer jetzt geht und vielleicht alles besser wird?
Ich hoffe dass der neue die Abstände, die bei einer Errichtung einer Mauer zum fremden Gebäude besser kennt und nicht Fehlinformationen an schlecht Deutsch sprechende herausgibt.
Desweiteren ist es einfach nur noch peinlich, immer wieder zu hören dass sie überlastet sind! Das ist auch kein Wunder, da sie die gleichen Fehler immer wieder machen. Gibt es soviele Gesetze vom Bund - Land - Gemeinden und natürlich noch die vom scheidenden?
Es ist schon traurig wie sie sich verhalten, einem Bürger mit offenem Dach im nassen sitzen lassen.
Das grenzt an Arbeitverweigerung, in welcher Partei is de Chef nochmal?

Kreisverwaltung Germersheim - Germersheim
SWS R.
1/5

Mehrfach wurde die Kreisverwaltung sowie das Veterinäramt Informiert, über schlimme Verhältnisse was eine Hundehaltung betrifft. Keine Reaktion, niemand handelt.
Immer heisst es die Bevölkerung soll nicht wegschauen, sondern tätig werden, Meldung geben.
In diesem Falle schaut in Germersheim jeder weg. Sehr traurig, vor allem für den Hund.
Gerade jetzt, die besagten Mitarbeiter sollten sich echt schämen.

Go up