Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim

Adresse: 55599 Gau-Bickelheim, Deutschland.

Spezialitäten: Kapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kreuzkapelle

Kreuzkapelle 55599 Gau-Bickelheim, Deutschland

Überblick über Kreuzkapelle

Die Kreuzkapelle, gelegen in der Adresse 55599 Gau-Bickelheim, Deutschland, ist ein besonderer Anziehungspunkt für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Trotz der Adresse mag es etwas abgelegen erscheinen, bietet sie jedoch einen einzigartigen Ort der Ruhe und Schönheit.

Kontaktinformationen

Leider sind die spezifischen Telefonnummern und Webseitenadressen nicht öffentlich verfügbar. Jedoch empfehlen wir, diese direkt auf der Google-Karte oder auf der offiziellen Google My Business-Seite zu suchen, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein besonderes Merkmal der Kreuzkapelle sind ihre Spezialitäten: Kapelle. Hier können Besucher nicht nur die spirituelle Atmosphäre genießen, sondern auch die malerische Umgebung genauso wie die Aussicht über die Weinberge und das Tal. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhltaugliche Eingang und Parkplatz, was die Kapelle für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht (siehe Andere interessante Daten).

Ausflugsziel und Sehenswürdigkeiten

Die Kreuzkapelle ist ein ausgezeichnetes Ausflugsziel, insbesondere für Naturliebhaber und Wanderer. Der Ort oberhalb der Ortschaft Gau-Bickelheim bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, die auch bei kühleren Temperaturen von -6°C nicht entbehrt wird, sondern auch eine ruhige Oase am Weger Weg. Besucher finden mehrere Sitzgelegenheiten mit Tischen, die zum Verweilen einladen, sowie eine Liegebank für eine entspannte Pause.

Weitere Informationen und Bewertungen

Besucher schätzen die Ruhe und den friedlichen Rahmen, den die Kreuzkapelle bietet. Einige Bewertungen auf Google My Business loben die Schönheit des Ortes und die Möglichkeit, hier in Ruhe zu verweilen. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,8/5 sprechen die Besucher eine hohe Zufriedenheit aus. Besonders erwähnenswert ist die rollstuhltaugliche Ausstattung, was die Kapelle für alle zugänglich macht. Ein kleiner Wunsch der Besucher wäre die Installation einer Informationstafel mit einigen Eckdaten, was jedoch die Mehrheit der Besucher als wünschenswert empfindet.

Die Kreuzkapelle ist somit nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein wunderschöner Ort für Erholung und Genuss in der Natur. Für diejenigen, die sich für eine Reise in diese Gegend entscheiden, ist die Kreuzkapelle auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen basierend auf allgemeinen Hinweisen und Bewertungen zusammengestellt wurden und möglicherweise nicht die aktuellsten Details widerspiegeln. Es ist immer ratsam, vor einem Besuch die offiziellen Quellen zu überprüfen.

👍 Bewertungen von Kreuzkapelle

Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim
Christiano A.
5/5

Ein wirklich schöner Rastplatz auf einer Rad oder Wandertour.

Unter der Woche ist man praktisch immer alleine an der Kappelle. Der Garten bietet einige Sitzmöglichkeiten mit Tischen und Ausblick ins Tal. Umgeben ist die Kapelle von Weinbergen.

Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim
Historische O.
5/5

Eine wunderschöner Ort als Ausflugsziel, oberhalb gelegen der Ortschaft. Der Ausblick auch mit -6°C im Winter ist fantastisch. Eine Liegebank und Sitzgelegenheiten sind vor Ort. Eine Informationtafel, fehlt leider mit paar Eckdaten.Wäre wünschenswert 😃.

Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim
Burgenfahnder
4/5

Schöne Kreuzkapelle von 1755 mit einer bewegten Geschichte, die schon in der französischen Revolution zerstört und Anfang des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde.
1880 wegen Bergrutsch abgerissen und 1906 bis 1910 wieder aufgebaut.
1972 musste sie Aufwändig renoviert werden und wie eine Info am Eingang aufklärt nun wieder für 350-tausend. Ein großer Teil der Summe konnte schon zusammengetragen werden...
Sie ist Sonntags ab dem 03.Mai bis zum 3. Sonntag im September geöffnet, sowie nach Absprache für Wallfahrten, Taufen, Hochzeiten und Besichtigungen usw.

Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim
Swen W.
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel mit der Möglichkeit zum Wandern und Spazieren in den Weinbergen oberhalb von Gau Bickelheim und unterhalb von Sankt Johann. Es gibt Parkmöglichkeiten an der Kapelle oder auch ein Stück weiter oben am Golfhotel. Sehr schöner Ausblick auf das rheinhessische Hügelland. Besonders sehenswert im Herbst wenn sich das Weinlaub verfärbt.

Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim
Manfred G.
5/5

Schöne kleine Kirche inmitten von Weinbergen mit toller Aussicht über Rheinhessen. Mit Bänken und Tisch für eine Rast im Außenbereich.
Von Anfang Mai bis 20. September Sonntags bei gutem Wetter (meistens) Weinausschank auf Vorplatz, Kapelle kann dann auch von innen besichtigt werden (oder als Rückzugsort für Gebete genutzt werden).
Wird in dieser Zeit fast jedes Wochenende auch für Hochzeiten und Taufen genutzt.
Zum Saisonstart und -Ende an den Sonntagen nach Kreuzauffindung (3. Mai) und Kreuzerhöhung(14. September) finden Wallfahrtsgottesdienste bei schönem Wetter am Außenaltar der Kapelle statt, dabei wird eine Kreuzreliquie gezeigt, die 1757 der Gemeinde von Papst Benedikt überlassen wurde.
Im Winter ist es drinnen und draußen zu kalt für Gottesdienste oder Veranstaltungen.
Die aktuelle Kapelle wurde 1910 eingeweiht, es ist bereits die dritte. Die erste wurde 1755 eingeweiht, um in evangelisch geprägter Umgebung ein weithin sichtbares katholisches Zeichen zu setzen. Sie wurde im Krieg zwischen Preußen und Napoleon zerschossen, die zweite wurde durch Bergrutsche zerstört. Die dritte wurde im Winter 20/21 zum zweiten Mal renoviert.

Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim
Stephan D.
5/5

Wegen der Energieknappheit ist die Kreuzkapelle nach Sonnenuntergang nicht mehr beleuchtet. Dadurch ergeben sich für Fotografen einzigartige Möglichkeiten. Die Kapelle lässt sich nun perfekt mit Sternenhimmel fotografieren, ohne die starke Blendwirkung der Scheinwerfer. Ich würde empfehlen oben auf dem großen Parkplatz vom Hofgut Wißberg zu parken und nicht an der Kapelle. Leider werden an der Kapelle immer wieder Autos abgestellt, was eigentlich nicht sein soll.

Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim
Wolfgang K.
5/5

Ein Anziehungspunkt zwischen den Weinbergen des Wissberges. Für Wanderer und Radfahrer ein Rastplatz, der zum Verweilen einlädt. Die Feste, die das ganze Jahr verteilt stattfinden, sind immer ein Erlebniss. Einmal jährlich ist die Kapelle das Bühnenbild eines Theaters, das schöne Stücke aufführt.

Kreuzkapelle - Gau-Bickelheim
Nina M.
5/5

Toller Ort, imposante Kapelle mit Blick bis zum Donnersberg. Und wer möchte findet in den Weinbergen Muscheln und alte Schneckenhäuser aus den Urzeiten des Mainzer Beckens. Klasse 👍👍👍

Go up