Kulturforum am Hafen e.V. - Buxtehude
Adresse: Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude, Deutschland.
Telefon: 4161502556.
Webseite: kulturforum-hafen.de.
Spezialitäten: Kulturzentrum, Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 199 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Ort von Kulturforum am Hafen e.V.
Das Kulturforum am Hafen e.V. ist ein bemerkenswertes Kulturzentrum und Veranstaltungsstätte, die eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten und Events anbietet. Es befindet sich in Buxtehude, Deutschland, an der Adresse Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude. Sie sind herzlich eingeladen, an den zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen und das vielseitige Programm zu genießen.
Das Kulturforum am Hafen e.V. ist sowohl mit einem rollstuhlgerechten Eingang als auch mit rollstuhlgerechten Parkplätzen ausgestattet, was den Zugang für alle Besucher erleichtert. Auf ihrer Webseite kulturforum-hafen.de finden Sie weitere Informationen über anstehende Veranstaltungen und das Kulturzentrum selbst.
Die Einrichtung hat 199 Bewertungen auf Google My Business erhalten, von denen die durchschnittliche Bewertung bei 4.6 von 5 Sternen liegt. Diese hervorragende Einschätzung spiegelt die Zufriedenheit und Begeisterung der Besucher wider. Wenn Sie mehr über die Erfahrungen anderer Gäste erfahren möchten, können Sie sich die detaillierten Bewertungen auf Google My Business durchlesen.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihren Besuch optimal planen können, empfehlen wir, sich im Voraus über die Veranstaltungen und die Öffnungszeiten zu informieren. Nehmen Sie Kontakt mit dem Kulturforum am Hafen e.V. auf, indem Sie die folgenden Kontaktdaten nutzen: Telefon 4161502556.
Wir sind uns sicher, dass das Kulturforum am Hafen e.V. ein lohnenswertes Ziel ist, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Wir ermutigen Sie, sich auf ihrer Webseite kulturforum-hafen.de umzusehen und Ihren Besuch noch heute zu planen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Facettenreichtum des Kulturforums am Hafen e.V. begeistern