Moselsteig-Seitensprung: König Johann Runde - Freudenburg
Adresse: Torweg 5, 54450 Freudenburg, Deutschland.
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 91 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Moselsteig-Seitensprung: König Johann Runde
⏰ Öffnungszeiten von Moselsteig-Seitensprung: König Johann Runde
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Moselsteig-Seitensprung: König Johann Runde
Die Moselsteig-Seitensprung: König Johann Runde ist ein hervorragender Wanderweg, der sich in der Nähe von Freudenburg, Deutschland, befindet. Adressieren Sie sich unter Torweg 5, 54450 Freudenburg für detaillierte Informationen oder planen Sie Ihre Tour auf der Website des Anbieters. Für Anrufe steht Ihnen die Telefonnummer zur Verfügung.
Besonderheiten und Daten
Spezialitäten: Dieses Gebiet ist vor allem für Wanderfreunde ideal, da es sich um ein Wandergebiet handelt, das mit viel Natur und atemberaubender Landschaft aufwartet. Die König Johann Runde ist ein Rundwanderweg, der sich perfekt für eine Picknick eignet, vor allem in den Herbstmonaten, wenn die Umgebung besonders schön beleuchtet ist.
Weitere interessante Daten
Andere interessante Daten: Es handelt sich um einen Rundwanderweg, der ideal für Spazierengehen, Vogelbeobachtung und Wandern aller Schwierigkeitsgrade ist. Für Familien mit Kindern ist dieser Weg besonders kinderfreundlich, da Hunde außerhalb des Weges erlaubt sind. Die Strecke ist kinderfreundlich gestaltet und bietet Tische für Picknicks, was die Unternehmung noch angenehmer macht.
Zustand und Sicherheit
Der Weg bietet eine Fülle an Schatzsuchgeist für Wanderer, die bereit sind, Hochlagen zu erklimmen. Die Burgruine entlang des Weges verleiht dem Ganzen einen gewissen Charme, allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Umgebung in manchen Bereichen heruntergekommen und nicht gepflegt erscheint. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Sicherheit gelegt werden, da Glasscherben auf dem Weg liegen können. Insgesamt ist die Landschaft jedoch äußerst malerisch und lohnt den Besuch.
Empfehlungen für Besucher
Für Wanderer, die keine Scheu vor Höhenmetern haben, ist die König Johann Runde genau richtig. Besonders im Herbst bietet der Weg eine besondere Schönheit, obwohl bei Nässe beim Abstieg vom Eiderberg Vorsicht geboten ist, da der Weg rutschig sein kann. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Dies unterstreicht die positive Erfahrung, die Besucher in der Regel machen.