Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Elmstein
Adresse: Hauptstraße 52, 67471 Elmstein.
Telefon: 06328902919.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein
Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein
Das Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein befindet sich an der Adresse Hauptstraße 52, 67471 Elmstein und bietet Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region. Das Museum ist vor allem für seine Ausstellungen zur Samenproduktion und dem Leben der Menschen in Elmstein bekannt.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Spezialitäten des Museums umfassen nicht nur die historische Präsentation der Samenproduktion, sondern auch Einblicke in das Leben der Bevölkerung und das Arbeiten im Wald. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Samengewinnung von Bäumen, eine Seltenheit in Deutschland.
Infrastruktur und Dienstleistungen
Das Museum verfügt über moderne Infrastrukturen und Dienstleistungen, einschließlich einer Kinderfreundlichen Atmosphäre, die interaktiv und informativ gestaltet ist. Für die Besucher ist es wichtig zu wissen, dass das Museum über einen Restaurantbereich und eine Toilette verfügt.
Öffnungszeiten und Kontakt
Die genauen Öffnungszeiten können im Vorfeld angerufen werden oder auf der Webseite des Museums nachgelesen werden. Die Kontaktdaten lauten: Telefon: 06328902919, Adresse: Hauptstraße 52, 67471 Elmstein.
Bewertungen und Meinungen
Das Museum hat 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5 gibt es positive Rückmeldungen über den Besuch. Die Besucher loben die Vielfalt der Ausstellungen, die interaktive und kinderfreundliche Gestaltung sowie die Seltenheit der Darstellung der Samengewinnung. Einige Besucher waren begeistert von dem Museum und empfehlen es als Muss im Elmsteiner Tal.
imits in die Geschichte und Traditionen der Region. Das Museum ist vor allem für seine Ausstellungen zur Samenproduktion und dem Leben der Menschen in Elmstein bekannt.