Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Elmstein

Adresse: Hauptstraße 52, 67471 Elmstein.
Telefon: 06328902919.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein

Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein

Das Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein befindet sich an der Adresse Hauptstraße 52, 67471 Elmstein und bietet Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region. Das Museum ist vor allem für seine Ausstellungen zur Samenproduktion und dem Leben der Menschen in Elmstein bekannt.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Spezialitäten des Museums umfassen nicht nur die historische Präsentation der Samenproduktion, sondern auch Einblicke in das Leben der Bevölkerung und das Arbeiten im Wald. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Samengewinnung von Bäumen, eine Seltenheit in Deutschland.

Infrastruktur und Dienstleistungen

Das Museum verfügt über moderne Infrastrukturen und Dienstleistungen, einschließlich einer Kinderfreundlichen Atmosphäre, die interaktiv und informativ gestaltet ist. Für die Besucher ist es wichtig zu wissen, dass das Museum über einen Restaurantbereich und eine Toilette verfügt.

Öffnungszeiten und Kontakt

Die genauen Öffnungszeiten können im Vorfeld angerufen werden oder auf der Webseite des Museums nachgelesen werden. Die Kontaktdaten lauten: Telefon: 06328902919, Adresse: Hauptstraße 52, 67471 Elmstein.

Bewertungen und Meinungen

Das Museum hat 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5 gibt es positive Rückmeldungen über den Besuch. Die Besucher loben die Vielfalt der Ausstellungen, die interaktive und kinderfreundliche Gestaltung sowie die Seltenheit der Darstellung der Samengewinnung. Einige Besucher waren begeistert von dem Museum und empfehlen es als Muss im Elmsteiner Tal.

imits in die Geschichte und Traditionen der Region. Das Museum ist vor allem für seine Ausstellungen zur Samenproduktion und dem Leben der Menschen in Elmstein bekannt.

👍 Bewertungen von Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein

Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Elmstein
Christian F.
5/5

Von außen eher klein, von innen viel mehr Inhalt, Interaktion auch für Kinder und Info als man zuerst glaubt. Ein echtes Muss im Elmsteiner Tal. Wir waren begeistert. Leider sind die Öffnungszeiten zu Covid-19 begrenzt, wir waren dort und es war toll.

Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Elmstein
Adelheid F.
5/5

Sehr interessantes Museum über das Leben der Bevölkerung sowie das Arbeiten im Wald. Besonders dass dort Samengewinnung von Bäumen gezeigt wird. Gibt es sehr selten in Deutschland.

Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Elmstein
Christian W.
4/5

Museum über die Forstwirtschaft der Region in früheren Zeiten. Altes Handwerkszeug, Messgeräte, Holzrückeschlitten und andere Werkzeuge werden vorgestellt. Es gibt aber auch Darstellungen und Berichte über das harte und von Armut geprägte Leben der Waldarbeiter und pflanzfrauen. Ein Video über die Rheinland- pfälzischen Landesforsten rundet die Informationen über den Wald ab. Danach kann man noch die alte Samenklenge besichtigen. Dort wurde der Samen von Nadelhölzern aus den Zapfen gewonnen. Insgesamt sehr interessant für den waldinteressierten Besucher.

Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Elmstein
Annemiek V. D.
2/5

Wir hätten dieses Museum sehr gerne besucht und haben es während den neben der Eingangstür aufgelisteten Öffnungszeiten versucht am Sa. 26.10.2019 um 14.30Uhr und am So. 27.10.2019 um 16.00Uhr. Keiner da und keiner telefonisch zu erreichen. Schade.

Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Elmstein
Jean-Marc M.
4/5

Bon petit musée

Go up