Rhein-Burgen-Weg | Etappe 5 | Bassenheim - Winningen - Bassenheim

Adresse: Walpot-Platz 9, 56220 Bassenheim, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Rhein-Burgen-Weg | Etappe 5 | Bassenheim - Winningen

Rhein-Burgen-Weg | Etappe 5 | Bassenheim - Winningen Walpot-Platz 9, 56220 Bassenheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rhein-Burgen-Weg | Etappe 5 | Bassenheim - Winningen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Rhein-Burgen-Weg | Etappe 5 | Bassenheim - Winningen

Der Rhein-Burgen-Weg ist ein beliebter Wanderweg, der durch das schöne Rheintal führt. Die fünfte Etappe beginnt in der Ortsmitte von Bassenheim und endet in Winningen. Die Strecke ist insgesamt 15 km lang und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit einem Teilstück, das momentan aufgrund des Eichenprozessionsspinners umgeleitet wird. Die Umleitung führt über die Eifel und bietet ebenfalls beeindruckende Ausblicke.

Bassenheim - Start der Wanderung

Der Startpunkt der Wanderung ist der Walpot-Platz 9 in Bassenheim. Hier befindet sich die katholische Kirche, in der Sie den berühmten Bassenheimer Reiter besichtigen können. Der Bassenheimer Reiter ist eine Statue aus dem 13. Jahrhundert und zieht jedes Jahr viele Besucher an.

Wanderweg ohne Burgen

Obwohl der Name Rhein-Burgen-Weg anderes vermuten lässt, bietet die fünfte Etappe keine Burgen entlang des Weges. Die Bassenheimer Burg ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Dennoch lohnt sich die Wanderung, da sie durch eine wunderschöne Landschaft führt und tolle Aussichten bietet.

Winningen - Endpunkt der Wanderung

Der Endpunkt der Wanderung ist Winningen. Hier können Sie den Ort besichtigen und sich in einem der vielen Restaurants stärken. Winningen ist bekannt für seine weinbauliche Tradition und bietet eine tolle Gelegenheit, die Region und ihre Produkte kennenzulernen.

Ein kinderfreundlicher Wanderweg

Der Rhein-Burgen-Weg ist ein kinderfreundlicher Wanderweg, der auch für Familien geeignet ist. Es gibt viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und die Kinder werden sich über die Abwechslung freuen. Die Strecke ist gut ausgeschildert und bietet eine tolle Gelegenheit, um sich zu bewegen und die Natur zu genießen.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.5/5. Die Besucher heben die Schönheit des Wanderweges und die tolle Landschaft hervor. Auch die kinderfreundliche Wanderung wird gelobt.

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einer wunderschönen Wanderung sind, ist der Rhein-Burgen-Weg eine tolle Option. Die fünfte Etappe führt von Bassenheim nach Winningen und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Auch für Familien ist der Weg geeignet, da er kinderfreundlich ist und viele Möglichkeiten bietet, die Natur zu entdecken. Wir empfehlen Ihnen, die Wanderung auf der offiziellen Website zu planen und sich vorab über die Strecke zu informieren. Viel Spaß auf Ihrer Wanderung

👍 Bewertungen von Rhein-Burgen-Weg | Etappe 5 | Bassenheim - Winningen

Rhein-Burgen-Weg | Etappe 5 | Bassenheim - Winningen - Bassenheim
Sabine Lippert
5/5

Sehr schöner Wanderweg von Bassenheim Ortsmitte (mit Bus von Koblenz Hbf) gestartet. Endpunkt ist Winningen. Da momentan der Eichenprozessionsspinner auf einer Teilstrecke aktiv ist, habe ich die Strecke über die Eifel umlaufen.
Die Autobahn überwindet man, indem man unter ihr hindurch läuft.
In Bassenheim unbedingt den Bassenheimer Reiter in der kath. Kirche anschauen.
In Winningen den Ort besuchen.
Burgen sieht man auf dieser Strecke nicht. Die Bassenheimer Burg ist in Privatbesitz.

Rhein-Burgen-Weg | Etappe 5 | Bassenheim - Winningen - Bassenheim
Lothar Hinrichs
4/5

Habe keinen Rundgang gemacht

Go up